Titel: Idiopathie: Ein Roman über Liebe, Narzissmus und kranke Kühe
Autor: Sam Byers
Verlag: Tropen
Seiten: 377
Preis: 21,95 € (Gebundene Ausgabe)
ISBN: 978-3608501285
Das Cover:
Idiopathie: Was für ein genialer Titel. Meine Aufmerksamkeit ist geweckt. Das Cover selbst zeigt die drei Protagonisten mit Kuhköpfen statt echten Gesichtern. Glanzlack gibt dem Buch noch das gewisse Etwas.
Die Geschichte:
Es geht um drei Personen: Katherine, Daniel und Nathan. Katherine ist vor allem eins: Zynisch. Im Grunde sucht sie wohl nach Liebe und Glück stößt aber jeden von sich der nett zu ihr ist. Daniel hat sich vor rund einem Jahr von ihr getrennt. Nun hat sie eine Affäre mit ihrem Arbeitskollegen – einem echten Weiberhelden – und ist zu allem Überfluss auch noch von ihm schwanger.
Daniel ist in einer neuen Beziehung mit Angelica. Die ist jedoch das krasse Gegenteil zu Katherine. Angelica teilt jedes Gefühl mit ihm und beide sagen sich ständig wie lieb sie sich haben. Das langweilt Daniel schließlich so sehr, dass er doch wieder an Katherine denkt.
Nathan ist mit Beiden befreundet und vor über einem Jahr „abgetaucht“. Nachdem er Katherine auf einer Party gestanden hat, dass er in sie verliebt ist und sie darauf quasi nicht reagiert hat, fügt er sich selbst schlimme Verletzungen zu. Darauf hin verschwindet er von der Bildfläche und begibt sich in Therapie.
Als Nathan aus der Therapie entlassen wird, ruft er Katherine an und möchte sie und Daniel wiedersehen. So trifft das ehemalige Paar nach langer Zeit wieder aufeinander – der reinste Wahnsinn…
Mein Fazit:
Byers Debütroman ist wirklich nicht schlecht. Besonders schön ist der herrlich fiese Humor. Außerdem kann man sich als Leser super in die Charaktere hineinversetzen. Allerdings gibt es keine großartige Handlung – die Figuren beschäftigen sich hauptsächlich mit sich selbst, was an manchen Stellen etwas zäh sein kann. Sehr schade ist, dass die Geschichte ein recht abruptes Ende findet.
Insgesamt eine interessante Story, die ich so noch nicht gelesen habe. Witzig geschrieben, leicht verständlich, ab und an etwas langatmig.